Einzeltherapie

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Die Einzeltherapie richtet sich an Menschen, die sich in einer krisenhaften Lebenssituation befinden und diese verstehen und lösen möchten. Psychotherapie ist für Menschen hilfreich, die unter Erschöpfungszuständen, Depressionen, Schlafstörungen, Ängsten, selbstverletzendem Verhalten, Zwängen, Traumata, Essstörungen, Süchten oder Schmerzen leiden.

Hener-Lassonczyk Einzeltherapie

Der Ausdruck „tiefenpsychologisch“ verweist darauf, dass neben der Bearbeitung akuter Symptome und Krisensituationen auch tiefer liegende, also unbewusste innerseelische Konflikte, die immer wieder zu ähnlichen Problemen führen, in die Arbeit mit einbezogen werden.

Die tiefenpsychologisch fundierte Einzeltherapie ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherungen. Die Therapiesitzungen finden in der Regel einmal wöchentlich statt und umfassen 50 Minuten. Die Dauer der Therapie richtet sich nach Ihrem individuellen Bedarf und den besprochenen Therapiezielen. Sie umfasst bis zu 24 Sitzungen für eine Kurzzeittherapie.