Seit meinem Abschluss des Diplomstudiums Psychologie an der Universität Innsbruck in 2013 bin ich in verschiedenen Praxisfeldern tätig, so arbeitete ich einige Jahre in stationären psychosomatischen und psychiatrischen Einrichtungen sowie in der ambulanten sozialpsychiatrischen Versorgung im Allgäu.
Seit 2020 bin ich approbiert, meine Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (tiefenpsychologisch fundiert) habe ich an der Süddeutschen Akademie für Psychotherapie in Bad Grönenbach erfolgreich abgeschlossen.
Therapie heißt für mich gemeinsames Hinsehen, Verstehen und Verändern von dem was – meist unbewusst – Leid verursacht. Auf dieser Reise der Auseinandersetzung mit sich selbst, seiner Lebensgeschichte und dem eigenen Umfeld möchte ich durch das Bereitstellen einer anderen Perspektive und durch verschiedene integrative Methoden unterstützen und begleiten. Im geschützten Rahmen der Psychotherapie soll es möglich sein, eigene Ressourcen wieder zu entdecken und neue Fähigkeiten zu entwickeln, damit Belastungen bewältigt werden können – im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe.