Studienergebnisse haben gezeigt, dass die Wirkung von online durchgeführten Behandlungen genauso wirkungsvoll ist wie Sitzungen in Präsenz. Durch die Online-Therapie entfallen lange Anfahrtswege. Alles, was Sie brauchen, sind ein Internetanschluss und ein Ort, an dem Sie ungestört sind. Auch Menschen, die viel unterwegs sind oder vor Ort keinen Therapeuten finden, können so eine Psychotherapie flexibler durchführen und aufgrund verkürzter Wartezeiten in der Regel schneller damit beginnen. Sie benötigen auch keine spezielle Software sondern nur ein Laptop oder PC mit Webcam, Lautsprecher oder Kopfhörer und Mikrofon bzw. ein Headset.
,Bei Interesse an einer Online Psychotherapie oder Beratung setzen Sie sich bitte mit Odette Lassonczyk in Verbindung.
Online kann eine Paarberatung zur Krisenintervention, als Erstgespräch und zur Klärung des weiteren Vorgehens sehr praktisch sein. Termine sind flexibler und durch kürzere Wartezeiten schneller möglich. Sie benötigen keine spezielle Software sondern nur ein Laptop oder PC mit Webcam, Lautsprecher und Mikrofon. Es ist möglich, dass Sie miteinander vor einem oder separat von zwei Geräten aus das Beratungsgespräch führen.
Bei Interesse an einer Online Paarberatung setzen Sie sich bitte mit Markus Hener in Verbindung.
Honorar und Kostenübernahme
Einzelbehandlung für Privatpatienten
Die Kosten für eine psychotherapeutische Sitzung à 50 min betragen zwischen 116 € und 132 €. Die Kosten für Online Psychotherapie werden von privaten Krankenkassen in der Regel im gleichen Umfang wie die Behandlungskosten vor Ort in einer Praxis übernommen. Abhängig vom individuellen Versicherungsvertrag ist in manchen Fällen eine private Zuzahlung erforderlich. Um ganz sicher zu gehen, welche Kosten übernommen werden, klären Sie das am besten direkt mit Ihrer privaten Krankenkasse bzw. Beihilfe. Die ersten 5 Sitzungen sind probatorische Stunden, die ohne Antrag beim Kostenträger durchgeführt werden können. Danach ist eine Antragstellung erforderlich, die wir gerne für Sie übernehmen.
Für gesetzlich Versicherte
Online Psychotherapie wird von den gesetzlichen Krankenkassen in der Regel nicht übernommen.
Für Selbstzahler
Für Selbstzahler können die Online-Termine, wenn es um berufsbedingte Themen geht, als psychologische Beratung oder Coaching abgerechnet und damit steuerlich abgesetzt werden.
Für Paarberatung
Paartherapie ist keine kassenärztliche Leistung und muss daher privat erbracht werden. Die Kosten betragen 120 Euro für eine Beratungsstunde von 50 min.