Empfehlungen

Selbsthilfe

Videos

Links

WHO – „Doing what matters in times of stress“ (zum Download in mehreren Sprachen): https://www.who.int/publications/i/item/9789240003927

Zur Entspannung

Alexander Mercks – „Handpan Meditation“: https://www.youtube.com/watch?v=Nf36kl9UQLM

Literatur

Allgemein

  • Russ Harris – „Wer dem Glück hinterherläuft, rennt daran vorbei“
  • Stefanie Stahl – „Das Kind in dir muss Heimat finden“
  • Thomas Schäfer – „Was die Seele krank macht und was sie heilt“
  • Joachim Bauer – „Wie wir werden wer wir sind“
  • Dominik Spenst – „Das 6-Minuten Tagebuch“
  • Chopich/Paul – „Aussöhnung mit dem inneren Kind“

Gewaltfreie Kommunikation

  • Marshall Rosenberg – „Konflikte lösen durch GfK“

Ängste und Depressionen

  • Matthew Johnstone – „Mein schwarzer Hund: wie ich meine Depression an die Leine legte“
  • Doris Wolf – „Ängste verstehen und überwinden“
  • Russ Harris – „Der Weg zu echtem Selbstvertrauen: Von der Angst zur Freiheit“
  • Karen Young – „Hey kleiner Kämpfer: Ein Buch über Angst“, das schon jedes Kind kennen sollte.

Borderline

  • Heinz-Peter Röhr – „Weg aus dem Chaos“

Trauma

  • Peter A. Levine – „Vom Trauma befreien“
  • Franz Renggli – „Frühste Erfahrungen – ein Schlüssel zum Leben“
  • Barbara Rothschild – „Der Körper erinnert sich“

Sucht

  • Gabor Mate – „Im Reich der hungrigen Geister – auf Tuchfühlung mit der Sucht“
  • Bärbel Wardetzki – „Iss doch endlich mal normal“
  • Daniel Schreiber – „Nüchtern“
  • Nathalie Stüben – „Ohne Alkohol: die beste Entscheidung meines Lebens“
  • Ursula Lambrou: Familienkrankheit Alkoholismus – im Sog der Abhängigkeit
  • Allen Carr – „Endlich Nichtraucher“
  • Matthias Jung – „Seele-Sucht-Sehnsucht“
  • Pia Melody – „Wege aus der Co-Abhängigkeit“, „Verstrickt in die Probleme andere“
  • Janet G. Woititz – „Um die Kindheit betrogen: Hoffnung und Heilung für erwachsene Kinder von Suchtkranken“

Narzissmus

  • Bärbel Wardetzki – „Weiblicher Narzissmus“
  • Hans-Joachim Maaz – „Die narzisstische Gesellschaft“

Partnerschaft

  • Hans Jellouschek – „Wie Partnerschaft gelingt“
  • Michael Mary – „Lebt die Liebe, die ihr habt“, „Liebes Geld“
  • David Schnarch – „Intimität und Verlangen“
  • David Schnarch – „Die Psychologie sexueller Leidenschaft“
  • John Gottman – „8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte“
  • Jürg Willi – „Die Zweierbeziehung“
  • Matthias Jung – „Liebesarbeit“
  • Tobias Ruland – „Die Psychologie der Intimität“
  • Gary Chapman – „Die 5 Sprachen der Liebe“

Partnerschaft und Trennung

  • Hans Jellouschek – „Warum hast du mir das angetan“

Familie

  • Haim Omer und Arist von Schlippe – „Authorität durch Beziehung“
  • Dyer/Steli – „Starke Kinder“

Neurowissenschaften

  • Dr. Anna Lembke – „Die Dopamin-Nation“
  • Daniel Kahnemann – „Schnelles Denken, langsames denken“